13.09.2019 - 27.09.2019
Die Faire Woche beschäftigt sich mit dem Thema „Fair Handeln für ein gutes Leben“. Unser Konsumverhalten und unsere Lebensweise gehen oft auf Kosten von Mensch und Natur. Der Faire Handel stellt dazu eine Alternative dar, in der Mensch und Umwelt im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeiten stehen. In diesem Jahr legt die Faire Woche den Fokus auf das Thema Geschlechtergerechtigkeit. Trotz vieler international geltender Regelungen zur Gleichberechtigung der Geschlechter sind Frauen immer noch strukturell benachteiligt.
26.09.2019, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Rheinallee 15, Bad Säckingen
Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? Mit wunderschönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Jutta Ulmer und Michel Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten.
Tel.: +49 (0) 7763 - 15 15 | Fax: +49 (0) 7763 - 91 99 44 | murg@weltlaedeli.de